Charakter:
Einfache Skitour in eines der schönsten Skitourengebiete in Vorarlberg. Die Lindauer Hütte ist Ausgangspunkt einiger Skitourenklassiker. Die Sulzfluh mit dem legendären Rachen oder die Drei Türme zählen zu den schönsten Skitouren in Vorarlberg mit einem unvergleichlichen Bergpanorama und schönen, langen Abfahrten.
Talort/Ausgangspunkt:
Latschau - Talstation Bergbahnen Golm
Aufstieg:
ca. 2 Stunden von Latschau
Beschreibung:
Variante I (auf der Karte eingezeichnet): Die erste Variante beschreibt den Zustieg zur Hütte mit Hilfe der Bergbahnen Golm mit einer schönen Abfahrt (750 Hm) hinunter ins Gauertal. Vom Stausee Latschau gelangt man mit der Golmerbahn II und III (es gibt Einzelfahrten für Skitourengeher) ins Skigebiet Golm. Von der Bergstation der Golmerbahn III fährt man zur Talstation der Rätikonbahn und mit dieser hoch zum Golmerjoch - 2110 m. Am Ausstieg der Rätikonbahn befindet sich eine Karte in der das Wildschutzgebiet eingezeichnet ist. Bitte unbedingt beachten und die Grenzen einhalten! Zuerst fährt man in südlicher Richtung auf den Rücken der Geißspitze zu. Dann fährt man entlang des Rückens der Geißspitze in östlicher Richtung einen flachen Hang hinunter bis zum erreichen der Baumgrenze. Nun etwas weiter nach rechts halten und einen steilen Osthang hinunter ins Gauertal. Unten im Gauertal steht eine kleine Holzhütte. Hier anfellen und dem Weg entlang bis zur Lindauer Hütte. Variante II: Vom Parkplatz (Achtung: Wenn auf der Lindauer Hütte übernachtet wird, muss das Auto auf einem Tagesparkplatz abgestellt werden) der Golmerbahn II zunächst der Piste entlang bis zum Erreichen des Weges zur Lindauer Hütte. Der Weg durchs Gauertal ist gleichmäßig flach und für jeden Skitourengeher einfach zu bewältigen.
Abfahrt:
gleich wie Aufstieg Variante II
Zielort:
Latschau
Geolocation: